Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Schätzungen zufolge leiden 20-30 Millionen Deutsche unter Bluthochdruck. Obwohl Bluthochdruck also immer mehr zur Normalität gehört, bedeutet dies nicht, dass er nicht gefährlich ist. Bluthochdruck kann Ihr Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko erhöhen, zu Osteoporose, Schlaflosigkeit, Sehverlust, Aneurysma, Nierenversagen und mehr führen.
Zum Glück gibt es viele Gewohnheiten, mit denen Sie Ihren Blutdruck in den Griff bekommen können. Hier 9 davon:
1. Schluss mit Zucker
Es gibt sehr viele Studien denen zufolge Zucker den Blutdruck erhöht sowie metabolisches Syndrom, Fettleibigkeit, Diabetes, Entzündungen und bestimmte Krebsarten begünstigt. Hören Sie auf, so viel raffinierten Zucker zu essen! Halten Sie sich an natürlichen Fruchtzucker und sagen Sie dem weißen Zeug dem Kampf an. Wenn Sie bestimmte Rezepte oder Getränke süßen möchten, verwenden Sie dazu Rohhonig, Bio-Kokoszucker oder Ahornsirup. Aber genießen Sie auch diese nur in Maßen.
2. Schluss mit verarbeiteten Lebensmitteln
Verarbeitete Lebensmittel enthalten nicht nur sehr viel Zucker, sondern auch eine Fülle von Zusatzstoffen, Transfetten und Füllstoffen, die Entzündungen begünstigen und Ihren Blutdruck erhöhen können. Das gilt für Fastfood genauso wie für abgepackte Lebensmittel. Als Faustregel gilt: Wenn ein verpackter Artikel mehr als fünf Zutaten hat oder Sie diese nicht aussprechen können, lassen Sie die Finger weg.
3. Pflanzliche Ernährung
Um Ihren Blutdruck im normalen Bereich zu halten, ist es wichtig, dass Sie täglich Obst und Gemüse essen. Bauen Sie Ihre Mahlzeiten auf einer Vielzahl von Obst und Gemüse auf und versuchen Sie, jede Farbe des Regenbogens zu integrieren. Forschungen haben bestätigt, dass Menschen, die sich an eine einfache, pflanzenhaltige Ernährung halten, niedrigere Blutdruckwerte haben.
4. Omega-3-Fettsäuren
Wahrscheinlich haben Sie schon gehört, dass Omega-3-Fettsäuren unglaublich gesund für Ihr Herz-Kreislauf-System sind, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass sie die Blutdruckwerte senken. Gute Omega-3-Fettsäure-Quellen sind fetthaltige Fischsorten (Wildlachs, Makrelen), Leinsamen und Chiasamen.
5. Hören Sie auf zu rauchen
Zigaretten sind Gift für Ihre Gesundheit und können neben Lungenkrebs auch zu Bluthochdruck führen. Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto besser. Finden Sie eine Motivation wie Ihre Kinder oder einen Ehepartner und erstellen Sie sich einen Plan, um ein für alle Mal mit dem Rauchen aufzuhören.
6. Treiben Sie mehr Sport
Wenn Sie einen sehr bewegungsarmen Lebensstil führen – wie die meisten von uns – könnten Sie dadurch Probleme mit dem Blutdruck bekommen. Sport und Bewegung sind wichtige Aspekte der Gesundheit und können Ihren Blutdruck in Schach halten. Setzen Sie sich das Ziel, sich jeden Tag mindestens 30 Minuten moderate Bewegung zu gönnen.
7. Trinken Sie weniger Alkohol
Während ein gelegentliches Gläschen Wein sogar gut für Ihre Gesundheit sein kann, kann zu viel Alkohol eine zerstörerische Wirkung haben und unter anderem Ihren Blutdruck erhöhen. Frauen sollten es bei einem alkoholischen Getränk pro Tag, Männer bei zwei pro Tag belassen.
8. Schlafen Sie mehr
Zu wenig Schlaf kann Ihren Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Achten Sie darauf, sich jede Nacht mindestens 7 hochwertige Stunden Schlaf zu gönnen. Falls Sie nicht einschlafen können, schalten Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen alle elektronischen Gerät aus und praktizieren Sie unseren letzten Punkt …
9. Meditieren
Wenn Sie ständig gestresst sind und unter Ängsten leiden, ist es kein Wunder, dass Ihr Blutdruck unaufhörlich in die Höhe steigt. Chronisch gestresste Menschen sollten versuchen, sich jeden Tag eine Auszeit zu gönnen, in der sie meditieren. Die tägliche Meditation kann einen großen Unterschied in Ihrem Stresspegel machen. Weitere Ideen sind Yoga, Tai Chi und Atemübungen.