Smoothies sind sehr beliebt und die meisten Menschen, die sich gesund ernähren oder die abnehmen möchten denken automatisch, dass alle Smoothies gesund sind.
Aber das stimmt so nicht!
In der Tat habe ich erst neulich auf dem Rückweg vom Fitnessstudio einen Stopp an einem Smoothie-Stand eingelegt – in der Hoffnung, einen einigermaßen gesunden Smoothie zu finden. Fehlanzeige! Es war sogar fast unmöglich einen Smoothie zu finden, der tatsächlich auch gesund ist.
Es gibt zwei große Probleme, über die ich bisher in fast jedem Smoothie-Laden gestolpert bin:
1. Zucker
Die meisten Smoothies enthalten eine geballte Ladung Zucker… aus Fruchtsäften, Sirupe, Fruchtpürees, Reismilch (im Grunde nur Zuckerwasser ohne Protein) etc.
In diesem Artikel zeige ich, warum Zucker nicht nur krank, sondern auch süchtig und ALT machen kann.
Tatsache ist, dass ein durchschnittlicher verkaufter Smoothie zwischen 80 und 120 Gramm Zucker enthält…
Dies bedeutet: 100 Gramm Zucker entsprechen satten 25 Teelöffeln. Jedes Mal, wenn Sie sich also einen angeblich “gesunden” Smoothie gönnen, essen Sie gleichzeitig 25 Teelöffel Zucker! Kein Wunder, dass es vielen so schwerfällt, abzunehmen, wo uns doch schließlich erzählt wird, dass Smoothies gesund sind.
Uns war es wie gesagt fast unmöglich, einen Smoothie-Laden zu finden, dessen Smoothies nicht mit Zucker und Kohlenhydraten überladen waren, weshalb ich Ihnen nur empfehlen kann, Ihren eigenen Smoothie zu machen, und Smoothie-Stände zu vermeiden.
Benutzen Sie hierfür ECHTE gefrorene Beeren und ein wenig natürliches Stevia, wenn Sie es gerne süß mögen. Ich verwende als Basis entweder ungesüßte Mandelmilch, eine Mischung aus halb Kefir und halb Wasser oder eine dieser Smoothie-Basen.
Weiter unten zeige ich Ihnen einen leckeren und einfach zuzubereitenden Smoothie…
2. Giftige Chemikalien und fürchterliche Proteinquellen
Das zweite Hauptproblem bei fast allen gekauften Smoothies ist, dass sie ein qualitativ minderwertiges Proteinpulver enthalten, sprich mehr künstliche Süßstoffe, die teilweise sogar als krebserregend gelten.
Wenn Sie in Ihrem Lieblings-Smoothie-Laden einen Blick auf die Zutatenliste werfen würden, würden Sie mit Sicherheit feststellen, dass deren Proteinpulver entweder Sucralose, Aspartam oder Acesulfam-Kalium enthält. Allesamt künstliche Süßstoffe, die problematisch für Ihre Gesundheit sind (hier die Fakten zu diesem Thema).
Sucralose oder Splenda können Ihren gesamten Verdauungstrakt durcheinanderbringen, indem sie gute Bakterien abtöten, welche für Dutzende Funktionen in Ihrem Körper verantwortlich sind.
Um es noch schlimmer zu machen: die meisten Angestellten in den Smoothie-Shops wissen nicht einmal, was überhaupt genau in den Smoothies enthalten ist… kein Scherz! Selbst in meinem Fitnessstudio wissen die Mitarbeiter nicht, was für ein Proteinpulver sie in ihre Smoothies geben. Auf die Frage, ob die Süßstoffe denn wenigstens natürlich sind, schaute man mich verdutzt an und antwortete “Ja, glaube schon.” Also fragte ich nach der Flasche mit dem Süßstoff und dem Behälter mit dem Proteinpulver, um selbst einen Blick darauf zu werfen… und tatsächlich – es waren sowohl Sucralose, als auch Acesulfam-Kalium enthalten.
Wenn Sie das ideale Protein suchen…
Ich nehme nur 100% natürliches Protein und empfehle das BodyFokus Natur Protein Plus, das 100% natürlich ist und das keine künstlichen Süssstoffe oder Zucker beinhaltet.
Update 23. April 2018: Nur noch bis Mitternacht können Sie sich 20 % Rabatt auf die fettverbrennenden Formeln BodyFokus Natur Protein Plus Vanille und BodyFokus Natur Protein Plus Schoko sichern und Ihren Körper mit hochwertigem Protein versorgen. Als besonderen Bonus erhalten Sie zu jeder Bestellung den BodyFokus-Shaker im Wert von 19,95 € KOSTENLOS dazu.
> Jetzt Natur Protein Plus mit 20 % Rabatt und Gratisshaker sichern (nur noch wenige verfügbar)
Neben den künstlich gesüßten Proteinpulvern, das die meisten Smoothie-Geschäfte anbieten, verwenden viele Smoothie-Geschäfte Sojaprotein. Etwas, das Sie vermeiden sollten, wenn Sie versuchen abzunehmen. Die meisten Sojaproteine enthalten Phytoöstrogene und Xenoöstrogene, beides Hormone, die sowohl bei Männern, als auch bei Frauen den Hormonhaushalt durcheinanderbringen können.
Während ich mich so gut es geht sowieso von Soja fernhalte, ist Soja-Protein in Bezug auf konzentrierte Östrogenverbindungen am schlimmsten.
Hier eines meiner Lieblings-Smoothie Rezepte, das auch Ihnen schmecken wird…
ERDBEER-VANILLE-SMOOTHIE
Zutaten:
100 g Erdbeeren
150 ml Mandelmilch
150 ml Wasser
2 Messlöffel BodyFokus Natur Protein Plus Vanille
Zubereitung:
Geben Sie 2 Messlöffel BodyFokus Natur Protein Plus Vanille, 100 g Erdbeeren (frisch oder gefroren; gefrorene Früchte geben dem Smoothie eine besonders schöne Konsistenz), 150 ml Mandelmilch und 150 ml Wasser zusammen und mische das Ganze kräftig
So einfach ist es! Dieser Smoothie ist ein zeitloser Klassiker und schmeckt allen!
Fazit:
Etwa 99% aller Smoothie-Läden verkaufen Smoothies, die eine Katastrophe für Ihre Gesundheit sind und neben tödlichen künstlichen Proteinstoffen auch 80-120 Gramm Zucker enthalten.
Indem Sie Ihren Smoothie zu Hause machen – mit gefrorenen Beeren, rohen Nüssen, Kefir, ungesüßter Mandelmilch, einem guten, natürlich gesüßtem Protein und ein wenig Stevia – umgehen Sie die gefährlichen und dickmachenden Eigenschaften und stellen sicher, dass Sie einen TATSÄCHLICH gesunden Smoothie zu sich nehmen.