Gesundheits-Nachrichten:

Die Top 6 Gesundheitsvorteile von Magnesium

Artikel-Quelle: The Alternative Daily

Magnesium ist an über 600 Verfahren im Körper beteiligt, einschließlich dem Stoffwechsel, der Übertragung von Nervenimpulsen, Synthese von Fettsäuren und Proteinen, Muskelbewegungen, Proteinbildung und mehr.

Magnesium ist eines von sieben essentiellen Makromineralien, von denen Sie täglich 100 Milligramm oder mehr verbrauchen müssen. Der Körper speichert etwa 25 Gramm Magnesium und mehr als 50 Prozent davon im Skelettsystem. Der Rest wird an die Muskeln, das Weichgewebe und Körperflüssigkeiten verteilt.

Studien zufolge leiden fast 50 Prozent der Menschen in Europa und den Vereinigten Staaten unter einem Magnesiummangel. Heutzutage ist weniger Magnesium in der Erde enthalten, was sich auch auf den Magnesiumgehalt von Obst und Gemüse überträgt. Hinzu kommt, dass wir mehr Zucker und Koffein zu uns nehmen, das die Magnesiumvorräte schneller schwinden lässt. Nicht zu vergessen, dass unser stressiger Lebensstil unsere Magnesiumvorräte auffressen kann.

Ein Magnesiummangel kann zu einer Reihe von chronischen Gesundheitsproblemen führen. Dazu gehören eine beeinträchtigte Herzgesundheit, Kalziummangel, Schwäche, Angstgefühle, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Atemwegserkrankungen, Müdigkeit, Gedächtnisprobleme etc.

Hier 6 Gründe, warum Sie mehr Magnesium zu sich nehmen sollten

1. Stabiler Blutzucker

Magnesium hilft, den Insulinspiegel stabil zu halten und kann Blutzuckerspitzen vorbeugen. In Kombination mit Kalium kann Magnesium außerdem den Blutdruck senken. Ein erhöhter Insulinspiegel und Gesamtblutdruck können die Entstehung von Typ-2-Diabetes fördern.

2. Depression

Magnesium ist außerdem wichtig für die Gehirnfunktion und Stimmung. Forscher haben gezeigt, dass Menschen, die unter einem Magnesiummangel leiden, anfälliger für Depressionen sind. Bei einer randomisierten Kontrollstudie mit älteren Erwachsenen, die unter Depressionen litten, hat eine 450 mg Dosis Magnesium die Stimmung genauso effektiv aufgehellt, wie Medikamente.

3. Angstzustände

Wenn Sie häufig unter Angstzuständen leiden, können Sie versuchen, mehr Magnesium zu sich zu nehmen. Eine magnesiumarme Ernährung verändert die Arten von Bakterien, die in unserem Darm heimisch sin, was sich auf unsere Stimmung auswirken und beispielsweise Angstgefühle erhöhen kann.

4. Migräne

Forschungen haben bestätigt, dass bei einem Migräneanfall ein niedriger Magnesiumspiegel im Gehirn zu beobachten ist. Studien ergaben außerdem, dass die regelmäßige Einnahme von Magnesium die Häufigkeit der Migräneanfälle um über 42 Prozent reduziert.

5. Mehr Power für Ihr Gehirn

Mäuse, die zusätzliches Magnesium verabreicht bekamen, hatten eine bessere Gehirnleistung, ein besseres Langzeitgedächtnis und erhöhte Lernfähigkeit. Magnesium ist für viele Funktionen, einschließlich das Gehirn wichtig und kann die synaptische Plastizität in den Gehirnzellen fördern.

6. Herzgesundheit

Studien zeigen, dass schon ein leicht reduzierter Magnesiumspiegel schwere Veränderungen hervorrufen kann, speziell was unser Herz, Blutgefäße, Blutzellen und anderes Gewebe betrifft. Magnesium ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion der Nerven, Muskeln (Herz) und Blutgefäße.

Anzeichen für einen Magnesiummangel:

  • Angstgefühle
  • Depression
  • Muskelkrämpfe
  • Bluthochdruck
  • Hormonprobleme
  • Schlafprobleme
  • Wenig Energie
  • und mehr

Hier ein paar Beispiele für hochwertige Lebensmittel, die besonders viel Magnesium enthalten:

Spinat

Eine Tasse gekochter Spinat enthält über 760 Milligramm Magnesium und damit etwa doppelt so viel wie Grünkohl.

Samen

Kürbissamen, Sonnenblumensamen, Sesam, Chia, Hanf- und Leinsamen enthalten alle viel Magnesium. Streuen Sie täglich ein paar Samen über Ihren Salat, Smoothie oder einen Joghurt.

Mandeln

23 Mandeln enthalten rund 76 Milligramm Magnesium und decken so 15 Prozent Ihres Tagesbedarfs ab. Wählen Sie am besten rohe (ungeröstete) Mandeln oder rohe Mandelbutter.

Bananen

Was Früchte anbelangt, ist das gelbe Obst eine der besten Magnesiumquellen. Eine mittelgroße Banane enthält rund 32 Milligramm Magnesium.

Weitere beliebte Gesundheits-Themen:

Weitere beliebte Artikel

Der Fehler Nr. 1, den Sie wahrscheinlich in Ihrer Küche machen

Artikel-Quelle: The Alternative Daily Die Küche ist wirklich das Herzstück Ihres Hauses. Hier treffen sich …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert