Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Amla, auch als indische Stachelbeere bekannt, ist die essbare Frucht eines kleinen Baumes, der hauptsächlich in Indien und Myanmar wächst. Die Ölproduktion ist etwas ungewöhnlich. Die stachelbeerartige Frucht des Baums wird bis zu eine Woche lang in ein Trägeröl, wie Kokosnussöl, eingetaucht. Dieser Vorgang fördert das Auslaugen natürlicher Öle und nützlicher Nährstoffe in das Trägeröl.
In Ayurveda-Kreisen wird das Öl schon lange zur Förderung der Haar- und Hautgesundheit genutzt. Auch die alternative Gesundheitsszene der westlichen Welt hat die Vorteile von Amla-Öl inzwischen für sich entdeckt.
Hier 6 Vorteile von Amla-Öl
Amla-Öl fördert das schnellere Haarwachstum
Amla ist besonders bekannt dafür, dass es das Haarwachstum beschleunigt. Indem Sie Ihre Kopfhaut mit dem Öl massieren, regen Sie die Durchblutung an. So wird der Blutfluss zu den Haarfollikeln erhöht und dadurch auch die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen, mit denen Ihre Haare versorgt werden. Das Ergebnis sind Haare, die nicht nur schneller wachsen, sondern auch stärker und glänzender sind.
Amla-Öl verbessert die Gesundheit Ihrer Haare
Neben einem schnelleren Haarwachstum kann das Öl auch die Gesundheit und Langlebigkeit Ihrer Haare verbessern. Ihre Haare werden mit einer Vielzahl von Nährstoffen und Fettsäuren versorgt, die es kräftiger und weniger Spliss-anfällig machen.
Nicht nur das, das Öl lindert auch trockene Kopfhaut und kann Schuppen verhindern. Außerdem schützt es die Haare vor Sonneneinstrahlungen, Wind und anderen Umweltstressoren.
Amla-Öl fördert die Herzgesundheit
Die vielen essentiellen Nährstoffe und Mineralien machen das Öl zu einer hervorragenden Wahl, wenn Sie Ihren Blutdruck und Ihre Cholesterinwerte natürlich senken wollen. Besonders der hohe Kalium- und Vitamin-C-Gehalt hilft, Entzündungen, die das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen können, zu lindern.
Die gesunden Fettsäuren können außerdem Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzanomalien und sogar Schlaganfälle verhindern.
Kognitive Gesundheit
Die Nährstoffe und sekundären Pflanzenstoffen in Amla-Öl schützen nachweislich vor Entzündungen im Gehirn. Die Tannine können Neuroinflammation und vielleicht sogar neurodegenerative Krankheiten verhindern.
Amla-Öl senkt das Diabetes-Risiko
Der hohe Antioxidantien-Gehalt des Öls kann Ihr Diabetes-Risiko senken. Bei einer Studie an Ratten, die im Journal of Medical Food veröffentlicht wurde, verbesserte Amla-Extrakt das Blutlipidprofil bei diabetischen Ratten. Eine andere Studie fand heraus, dass Amla die Gesamt-Lipidwerte und den Cholesterinspiegel senkt, was gute Nachrichten für Diabetiker sind.
Amla-Öl fördert die Hautgesundheit
Eine im Journal of Ethnopharmacology veröffentlichte Studie fand heraus, dass das Vitamin C, die Mineralien, Aminosäuren und phenolischen Verbindungen in Amla die menschlichen Hautfibroblasten vor oxidativen Schäden schützen und so die Zeichen der Hautalterung reduziert sowie die Kollagenproduktion steigert.
Zusätzlich soll das Öl Schäden durch UVB-Strahlen vorbeugen.