Artikel-Quelle: The Alternative Daily
Bienenpollen sind der männliche Samen einer Blumenblüte, der von den Honigbienen gesammelt und mit den Verdauungsenzymen der Insekten kombiniert wird. Es handelt sich um eine Mischung aus klebrigen Pollenkörnern, die jeweils bis zu fünf Millionen Pollensporen enthalten können. Bienenpollen sind ein Top-Überlebensnahrungsmittel und gelten als eines der vollständigsten Nahrungsmittel der Natur. Sie enthalten fast alle Nährstoffe, die der Mensch zum Überleben und Gedeihen braucht, einschließlich Protein.
Tatsächlich bestehen Bienenpollen zu 40% aus Eiweiß, etwa die Hälfte davon in Form von freien Aminosäuren, die direkt vom Körper verwertet werden können. Bienenpollen sind tatsächlich proteinhaltiger als jede andere tierische Quelle und enthalten mehr Aminosäuren als Rindfleisch, Eier oder Käse gleichen Gewichts. Und weil sie so gut absorbiert werden, eignen sie sich hervorragend, um den Proteinbedarf zu decken.
Bienenpollen sind außerdem reich an Mineralien, nützlichen Fettsäuren, Carotinoiden und Bioflavonoiden, die antiviral und antibakteriell wirken, sowie an essentiellen Vitaminen, einschließlich B-Komplex und Folsäure. Tatsächlich sind Bienenpollen die einzige Pflanzenquelle, die Vitamin B12 enthält.
Das Wunder-Nahrungsmittel gehört zu den ältesten Lebensmitteln auf Erden. Laut alten Aufzeichnungen wird es seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke verwendet. Die alten Ägypter bezeichneten Bienenpollen beispielsweise als “lebensspendenden Staub”.
Hier ein paar der wichtigsten Vorteile von Bienenpollen
Entzündungshemmend
Eine Studie aus Japan aus dem Jahr 2010 ergab, dass Bienenpollen Entzündungen reduzieren. Entzündungen werden für eine Vielzahl von Krankheiten und Leiden verantwortlich gemacht und können sogar den Alterungsprozess beschleunigen.
Linderung von Allergiesymptomen
Bienenpollen enthalten Spuren verschiedener Substanzen, die in hohen Mengen allergische Reaktionen wie Heuschnupfen auslösen. Allergologen glauben, dass Bienenpollen dazu beitragen können, die Empfindlichkeit gegenüber lokalen Pflanzenpollen zu verringern, was die Auswirkungen von Heuschnupfen und anderen allergischen Reaktionen lindern kann. Dr. Leo Conway, M.D., berichtete, dass 94 Prozent seiner Patienten nach einer Pollenbehandlung keinerlei Allergiesymptome mehr hatten.
Stärkung des Immunsystems
Man geht davon aus, dass Bienenpollen aufgrund ihres hohen Vitamin-Gehalts (B, C, D und E) sowie Kalzium, Magnesium, Selen, Cystein und einer Vielzahl von Proteinen auch einen erheblichen Einfluss auf das Immunsystem haben. Da Pollen gut für die Darmflora sind, wird das Immunsystem weiter gestärkt. Die antibiotischen Eigenschaften der Pollen können auch dazu beitragen, den Körper vor gefährlichen Bakterien zu schützen.
Verbesserte Verdauung
Zusätzlich zu seinem hohen Nährstoff-Gehalt enthalten Bienenpollen Enzyme, die die Verdauung unterstützen sowie Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung und andere Verdauungsprobleme lindern. In frischem, nicht erhitztem Bienenpollen sind über 100 aktive Enzyme enthalten. Der Verzehr von Lebensmitteln, die Enzyme enthalten, hilft bekanntlich auch bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten wie Krebs und Arthritis.
Energie-Booster
Man nimmt an, dass die vielen Nährstoffe, die in Bienenpollen enthalten sind, zu seiner Fähigkeit beitragen, den Energiepegel zu steigern, die Ausdauer zu verbessern und Müdigkeit zu bekämpfen.
Gewichts-Management
Der Verzehr von Bienenpollen soll auch Heißhunger reduzieren und den Stoffwechsel anregen, was bedeutet, dass Sie nicht nur weniger Kalorien zu sich nehmen, sondern auch mehr verbrennen. Das enthaltene Phenylalanin (eine natürliche Aminosäure) wirkt als Appetitzügler.
Bienenpollen entfalten ihre volle Wirksamkeit, wenn sie zu einer Mahlzeit, insbesondere mit Obst, verzehrt werden, und helfen, die Darmflora sanft zu reinigen. Geben Sie einen Löffel zu einem Obst-Smoothie hinzu, um alle Vorteile zu genießen.
So genießen Sie Bienenpollen
Streuen Sie Bienenpollen über Müsli, Joghurt, Smoothies oder Haferflocken. Lagern Sie den Pollen an einem kühlen und dunklen Ort, z.B. in einem Kühlschrank oder Gefrierschrank, und halten Sie ihn vor direktem Sonnenlicht fern.
Pollen, Honig und Zitronen-Elixier
Wenn ich spüre, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, bringt mich nichts so schnell wieder auf die Beine wie ein warmes Getränk aus Pollen, Honig und Zitrone.
Geben Sie je einen Esslöffel Pollen und Honig in eine Tasse warmes Wasser. Rühren Sie, bis sich der Pollen auflöst. Jetzt noch den Saft einer halben Zitrone unterrühren und fertig ist Ihr Immun-Booster!
TIPP: Kaufen Sie Honig und Pollen immer beim örtlichen Imker.