von Cat Ebeling, Ko-Autorin der Bestseller: Die Fett-Verbrennungs-Küche & Die Top 101 Lebensmittel gegen Alterung

Alle Kreuzblütler können aufgrund ihrer vielen Phytochemikalien Krebs vorbeugen. Kohl enthält Glucosinolate, die ein besonders hohes krebsbekämpfendes Potential haben. Hunderte von Studien haben die krebszerstörende Wirkung von Kohl und anderen Kreuzblütlern getestet und bewiesen. Dadurch dass Sie ein oder zwei Portionen Kohl pro Woche essen, können Sie Krebsarten wie Blasenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs vorbeugen.
Kohl enthält außerdem gesunde Ballaststoffe und sogenannte Aromatasehemmer, die Östrogen im Körper blockieren können. Zu viel Östrogen ist krebserregend und gefährlich, besonders wenn es sich um Xenoöstrogen handelt. Xenoöstrogene sind künstliche Östrogene, die wir über unsere Umwelt aufnehmen.
Hier ein leckeres Rezept für Ihre Kohl-Sammlung:
Asiatischer Kohl-Hühnchen Salat
Zutaten für 4 Personen
- 2-4 knochenlose, hautlose Hähnchenbrüste oder Schenkel, in dünne Scheiben geschnitten, fertig gegart
- 200 g – 300g Tassen Napa Kohl, dünn geschnitten
- 50 g Rotkohl, dünn geschnitten
- 1 kleine rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 4-6 grüne Zwiebeln (Schalotten), gehackt
- 2 Karotten, gerieben oder in Streichholzscheiben geschnitten
- 250 Gramm frische Erbsen, in dünne Scheiben geschnitten
- Eine Handvoll Koriander, gehackt
- 50 g- 100g Mungosprossen
- 65 g geschnittene oder geschälte Mandeln
Dressing:
- ¼ Tasse Reisweinessig (falls möglich gewürzt)
- Saft einer halben frischen Limette
- 1 EL Honig
- ¼ Tasse extra natives Olivenöl
- 1 TL Sesamöl oder geröstetes Sesamöl
- Prise Cayennepfeffer
- 1 EL geriebene frische Ingwerwurzel
Zubereitung:
Schneiden Sie das Gemüse klein und geben Sie es in eine große Salatschüssel. Verquirlen Sie die Dressing-Zutaten und mischen Sie den Honig gut unter. Geben Sie das Hühnchen und die Mandeln hinzu und servieren Sie den Salat mit Dressing.
Der Food-Wachund untersucht Ernährung, Gesundheit & Fitness, damit Sie sich jung, gesund und fit fühlen